- KG-ZNS (Krankengymnastik nach Bobath für Erwachsene)
Alltags- und funktionelle Krankengymnastik für neurologische Patienten, basierend auf dem 24-Stunden Konzept nach Bobath
- Vojta
„Bahnung“ von noch gesunden Bewegungsmustern des zentralen Nervensystems (Reflexlokomotion)
- KG (Krankengymnastik)
Bewegungstherapie angepasst auf die Diagnose und Problematik des Patienten
- KGG (Krankengymnastik am Gerät)
Individuelle medizinische Trainingstherapie am Gerät zur Ergänzung der Einzeltherapie
- Gangtraining am Lokomat
Die robotgestützte Gangorthese schult das Gefühl für das physiologische Gangbild, fördert und verbessert das selbstständige Gehen
- C-Mill
Erweitertes Laufbandtraining, das alltägliche Herausforderungen simuliert
- Easy Walk
Das Liftsystem für ein sicheres Gang- und Gleichgewichtstraining. Im System gesichert durch Bauch- und Beingurte werden dem Patienten der Stand, Gang und andere Alltagssituationen ermöglicht
- Thera-Trainer
Dynamischer Steh- und Balancetrainer zur Förderung der Steh- und Gehfähigkeit sowie des Gleichgewichtes
- MT (Manuelle Therapie)
Mobilisationstechnik zur Schmerzlinderung und Beseitigung von Bewegungsstörungen
- KMT (Klassische Massagetherapie)
Lösung von Muskelverspannung, Schmerzreduktion und Förderung der Entspannungsfähigkeit sowie der allgemeinen Befindlichkeit
- Ausübung der „Heilkunde“ durch den sektoralen Heilpraktiker
Patienten im physiotherapeutischen Bereich zu behandeln und diese privat abzurechnen, unabhängig von der ärztlichen Verordnung
- Wärme- und Kryotherapie
Wärme- und Kältetherapie zur Vor- oder Nachbereitung der Behandlung in Form von Moorpackungen, Heißluft oder Eisanwendungen
- Kinesiotape
Unterstützung oder Reduktion der vorhandenen Symptomatik durch das Anbringen des Tapes
- Therapiezeitverlängerung
Sie können die Qualität Ihrer Behandlung oder Therapie um den Faktor Zeit (10 oder 20 Minuten) als Selbstzahlerleistung erhöhen